Pilzinfektionen im Körper können auf vielfältige Weise in Erscheinung treten. Ob auf der Haut, in den Atemwegen oder im Verdauungstrakt – die Symptome sind oft deutlich, können jedoch leicht mit anderen Beschwerden verwechselt werden. Im Folgenden erfährst Du, wie sich ein Pilzbefall durch zahlreiche spezifische und unspezifische Anzeichen äußern kann.
Typische Symptome umfassen Hautirritationen wie Rötungen, Juckreiz und Schuppung. Auch der Nagelbereich kann betroffen sein, was sich durch eine Verfärbung oder Verdickung zeigt. Diese Infektionen können zudem den Mund oder den Genitalbereich betreffen und dort unangenehme Veränderungen hervorrufen.
- Pilzinfektionen äußern sich häufig durch Hautirritationen: Rötungen, Juckreiz, Schuppung oder Ausschlag.
- Atemwegssymptome wie Husten und Schleimbildung können auf einen inneren Pilzbefall hinweisen.
- Verdauungsstörungen wie Blähungen, Durchfall und Übelkeit sind typische Pilzsymptome.
- Typische Nagelveränderungen: Verfärbung, Verdickung und Brüchigkeit der Nägel.
- Pilzbefall kann chronische Müdigkeit und Erschöpfung verursachen; genaue Diagnose und Behandlung sind wichtig.
Hautirritationen: Rötungen, Juckreiz, Schuppung oder Ausschlag
Ein Pilz im Körper kann sich auf der Haut durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören Rötungen, Juckreiz, Schuppung oder Ausschlag. Diese Symptome können leicht mit anderen Hauterkrankungen verwechselt werden, weshalb eine genaue Diagnose wichtig ist.
Siehe auch: Wie lange dürfen 13 jährige draußen bleiben?
Atemwegssymptome: Husten, Atemnot, Schleimbildung

Pilzinfektionen können auch die Atemwege betreffen und verschiedene Symptome verursachen. Betroffene können unter Husten und Atemnot leiden. Zusätzlich kann es zu einer vermehrten Schleimbildung kommen, die das Atmen weiter erschwert.
„Die kleinsten Dinge in unserem Körper können die größten Auswirkungen haben.“ – Carl von Linné
Verdauungsstörungen: Blähungen, Durchfall, Übelkeit
Ein Pilz im Körper kann verschiedene Verdauungsstörungen verursachen, darunter Blähungen, Durchfall und Übelkeit. Diese Symptome können deinen Alltag erheblich beeinträchtigen und sollten nicht ignoriert werden.
Örtliche Infektionen: Nägel, Mund, Genitalbereich
Örtliche Infektionen können sich an verschiedenen Stellen des Körpers manifestieren, wie z.B. bei den Nägeln, im Mund oder im Genitalbereich. Typische Symptome sind Verfärbungen, Schwellungen und unangenehmes Brennen. Besonders häufig treten diese Pilzinfektionen in feuchten und warmen Körperregionen auf, da dies ideale Bedingungen für das Wachstum der Pilze bietet.
Interessanter Artikel: Wie lange fliegt man nach Mauritius?
Symptom | Betroffener Bereich | Beschreibung |
---|---|---|
Hautirritationen | Haut | Rötungen, Juckreiz, Schuppung oder Ausschlag |
Atemwegssymptome | Atemwege | Husten, Atemnot, Schleimbildung |
Verdauungsstörungen | Verdauungstrakt | Blähungen, Durchfall, Übelkeit |
Örtliche Infektionen | Nägel, Mund, Genitalbereich | Verfärbungen, Schwellungen, Brennen |
Müdigkeit | Allgemein | Chronische Erschöpfung, Schwächegefühl |
Nagelveränderungen | Nägel | Verfärbung, Verdickung, Brüchigkeit |
Schleimhautentzündungen | Schleimhäute | Rötung, Schwellung, Brennen |
Gelenkschmerzen | Gelenke | Schwellungen, Bewegungseinschränkungen |
Müdigkeit: Chronische Erschöpfung, Schwächegefühl

Ein Befall mit einem Pilz kann zu chronischer Erschöpfung und einem anhaltenden Schwächegefühl führen. Dies kann Deinen Alltag erheblich beeinträchtigen und es schwieriger machen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen.
Weiterführendes Material: Wie sieht eine Frau mit 50 Jahren aus?
Nagelveränderungen: Verfärbung, Verdickung, Brüchigkeit
Nagelveränderungen können sich auf verschiedene Weise äußern. Es kann zu einer auffälligen Verfärbung der Nägel kommen, bei der sie gelblich oder bräunlich erscheinen. Auch eine Verdickung der Nagelplatte ist möglich, was die Nägel dicker und ungleichmäßig macht. Zudem werden die befallenen Nägel oft brüchig und splittern leicht.
Schleimhautentzündungen: Rötung, Schwellung, Brennen
Schleimhautentzündungen durch Pilze äußern sich oft durch Rötung, Schwellung und Brennen. Betroffene Stellen können besonders empfindlich sein, was zu einem anhaltenden Unbehagen führt.
Gelenkschmerzen: Schwellungen, Bewegungseinschränkungen
Ein Pilzbefall kann auch zu Gelenkschmerzen führen, begleitet von Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Diese Symptome treten oft in Verbindung mit einer systemischen Infektion auf und können den Alltag stark beeinträchtigen.